Für schnell Entschlossene und den rehabilitativen Alltag, stellen wir hier eine Kompaktversion des SINGER zur Verfügung. Auf einen Blick sind auch die entsprechenden Barthel-Punkte ersichtlich, da diese ggf. noch von Kostenträgern benötigt werden.
Nachdem jede Berufsgruppe "ihre" SINGER-Items beim Pat. zu Rehabeginn bewertet hat, stellt die nächst höhere SINGER Stufe ein konkretes, alltagsrelevantes u.
nachprüfbares Rehaziel dar - einfacher geht es nicht. Auch läßt sich der Rehaverlauf sehr gut, z.B. im Rahmen von Teambesprechungen, anhand des SINGER nachvollziehen. Mit dem SINGER steht
tatsächlich das Assessment im Zentrum der Rehabilitation ! Weitere Informationen findet man im SINGER-Manual.
Hinweis:
Zum "SINGER'n" werden nur Daten benötigt, die im Rahmen der Rehabilitation bekannt sein müssen. Der SINGER ist damit kein bürokratisches Monster.